generisches Bild

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Data-Managerin / Data‑Manager im Einkauf (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: VOEK1106, Stellen‑ID 1335294)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Jetzt bewerben!
generisches Bild

© Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühl­kammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheits­dienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungs­prozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Was Sie bei uns tun:

  • Auf Grundlage von Daten(‑struktur)analysen erarbeiten Sie Konzepte und Maßnahmen zur Verbesserung unserer Datenqualität im Einkauf.
  • Sie schaffen Mehrwerte durch die effiziente und praktikable Ausgestaltung von Arbeits­abläufen und Informations­flüssen im Einkauf.
  • In diesem Zusammenhang bewerten Sie Trends und Muster bei der Verarbeitung einkaufsrelevanter Daten und entwickeln hieraus einkaufsweite Governance-Grundsätze.
  • Durch Ihre Mitwirkung in agilen Projekten​/​Arbeits­gruppen arbeiten Sie aktiv an der Optimierung und Digitalisierung von Einkaufs­prozessen.
  • Gemeinsam im Team helfen Sie dabei, Datensilos zu identifizieren und Möglichkeiten für eine prozess­übergreifende Zugänglichkeit zu erarbeiten.
  • Sie betreuen und gestalten Formate zum fachübergreifenden Wissenstransfer (z. B. Intranet, Teamräume etc.) zur Förderung der Veränderungs­kompetenz unserer Beschäftigten.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten​/​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was Sie mitbringen:

Für uns spielen neben Ihren fachlichen Qualifikationen auch Ihre persönlichen Fähigkeiten eine bedeutende Rolle. Denn wir sind ein kollegiales Team, das Fortschritt stets gemeinsam denkt.

Die folgenden Kompetenzen und Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/​​Diplom [FH]) der Fachrichtung Betriebs­wirtschaft, Verwaltungs­informatik, Wirtschafts­informatik, Informations­technik oder ein vergleichbares Hochschul­studium mit Bezug zu Datenwissenschaften bzw. eine gleichwertige Qualifikation.
  • Sie konnten bereits Erfahrung im Daten­management sammeln.
  • Sie sind versiert im Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office, insbesondere Excel, SharePoint).
  • Sie überzeugen durch Eigeninitiative und Weitblick und haben Freude am Netzwerken.
  • Sie handeln sozial kompetent und teamorientiert, haben Freude am Umgang mit Daten(‑banken) und denken prozessübergreifend.
  • Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten und stehen dem Einsatz digitaler Tools im Einkauf neugierig gegenüber.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Alters­versorgung
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. September 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1335294.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche statt.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Adam unter der Telefonnummer +49 228 37787‑274 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Faust unter der Telefonnummer +49 228 37787‑8817.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.